FACHBERATUNG HOCHSENSIBILITÄT
Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das vererbt wird, genau wie z. B. die Augen- oder Haarfarbe.
Sie stellt keine Persönlichkeitsstörung dar und bedarf keiner Therapie.
Bis zu 20 Prozent aller Menschen, sowohl Frauen als auch Männer tragen und leben dieses Merkmal.
In meinen Vorträgen, die in regelmäßigen Abständen beim 3 B Verbund Dillingen und in meiner Praxis stattfinden, erkennen sich die Zuhörenden wieder und sind erleichtert, endlich eine Erklärung für ihr Verhalten zu finden. Erleichtert darüber, dass sie nicht spinnen , falsch und verkehrt sind. Die Erfahrung des Anders Sein machen Hochsensible von Geburt an , sie zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche des Lebens , der Beziehungen und prägt die Sichtweise auf das Leben.
Monatlich finden die Vorträge zur Hochsensibilität statt, auch die Ausprägung bei Kindern wird behandelt.
Wir unterscheiden dabei Hochsensibilität, Hypersensibilität ( durch Trauma verursacht - kann behandelt werden durch Traumatherapie) und Hoc-h bzw. Hypersensitivität - bezieht sich auf die Hellsinne)
Diese Begriffe werden werden leider oft im Internet in einen Topf geworfen - und führen zu Verunsicherung!
Deshalb informieren Sie sich bitte durch die Vorträge!
Die Gesprächskreise für hochsensible Menschen finden 14 tägig beim 3B Verbund in Dillingen statt.
Montag um 17 Uhr in der Präsenz und um 19.45 Uhr online. Die nächsten Gesprächskreise ersehen Sie bei den Terminen. Der Austausch ist wohltuend und aufbauend unter Gleichgesinnten.
Die Beratungen mit persönlichen Anliegen oder Fragestellungen finden nach Terminvereinbarung in meiner Praxis statt. So kann ich individuell auf ihre Situation eingehen und Hilfestellung geben .