Hypnose ist ein altes, bewährtes und anerkanntes Verfahren, das bereits im Altertum verwendet wurde.
Seit 2006 ist sie eine eigenständige Therapiemethode und wissenschaftlich anerkannt.
Ärzte, Heilpraktiker und Psychotherapeuten setzen sie erfolgreich zur Behandlung einer Vielzahl von psychischen Störungen ( Ängste, Depressionen, Zwangsstörungen, Traumatisierungen, Schlafstörungen, Allergien ) und körperlichen Beschwerden ein, für die keine Ursache feststellbar ist.
Grundlage für den therapeutischen Prozess bilden unterschiedlich tiefe Entspannungszustände, auch Trance genannt, die wir aus unserem Alltag kennen.
Sie führt zu einem Bewusstseinszustand, in dem Veränderung möglich ist. Oftmals können Ziele und Veränderungen, die Sie sich wünschen und an deren Verwirklichung Sie arbeiten, nicht eintreten, weil es im Unterbewusstsein Widerstände gibt.
Auf diese können im Wachbewusstsein nicht eingewirkt werden. In der Trance sind die körperliche Funktionen herabgesetzt, während die geistigen aktiviert sind.
Das Wachbewusstsein ist herabgesetzt, so dass sich das Tor zum Unbewussten öffnen kann. In diesem Zustand kann eine aufdeckende und auflösende Hypnose geschehen. Auslösende Ereignisse können jetzt bearbeitet werden. Die Widerstände werden gelöst, so dass nun Unterbewusstsein und Tagesbewusstsein zur Erreichung Ihrer Ziele zusammen arbeiten können.
Die Veränderung kann nun einsetzen.
Hypnose kann neben den oben beschriebenen Störungen auch eingesetzt werden zur
Das Erstgespräch und die ausführliche Anamnese zeigen den Weg , den wir gemeinsam beschreiten.
Diese tiefgreifende Veränderungsarbeit durch die Regression, zurück zur Wurzel der verursachenden Situation und der Heilung von Glaubenssätzen, einschränkenden Überzeugungen und Verhaltensweisen umfasst mehrere Schritte und Termine.
- Erstgespräch und Anamnese
- Regression und Heilarbeit
- Vergebungsarbeit
- Rekonditionierung mit Hilfe des Yager Code - 3 Sitzungen
Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg.